|
Innovationspotenzial als Faktor zur Erhöhung der Konkurrenzfähigkeit des sächsisch-böhmischen Grenzraums |
Die Naturwissenschaftliche Fakultät wurde feierlich am 4. November 2005 gegründet. Ihre Aufgabe sind die studentische Ausbildung und die wissenschaftliche Forschung in den Feldern Biologie, Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik und Physik. Die Fakultät strebt die kontinuierliche Verbesserung ihrer Forschungsbasis sowie die stärkere Einbindung in den europäischen Forschungsraum und international agierende Netzwerke an. An der naturwissenschaftlichen Fakultät können die Abschlüsse Bachelor, Master und Dr. erworben werden.
Das CIMTT ist das Technologietransferzentrum an der Fakultät Maschinenwesen der TU Dresden. Neben der Realisierung von Transferprojekten arbeitet das CIMTT auch auf dem Gebiet der Transferforschung. Die Bearbeitung der Projekte umfasst die Konzipierung und Erbringung von Beratungsleistungen gegenüber Unternehmen, die Entwicklung und Erprobung von Transferformen: Workshops, Online-Portale, Online-Datenbanken und Umsetzungsarbeiten in Unternehmen. Zu den weiteren Erfahrungsbereichen des CIMTT gehört das Netzwerk- und Projektmanagement sowie die Projektentwicklung und Umsetzung in Verbundprojekten.