|
Innovationspotenzial als Faktor zur Erhöhung der Konkurrenzfähigkeit des sächsisch-böhmischen Grenzraums |
Energieeffizienz steigern - Lösungen aus der unternehmerischen Praxis und der anwendungsorientierten Wissenschaft
Veranstaltungsort: TechnologieZentrumDresden, Gostritzer Str. 61-63, Konferenzetage
Datum: Mittwoch, 09.10.2013 von 13 bis 16 Uhr
Energieeffizienz - eine Notwendigkeit für alle Unternehmen in Zeiten steigender Energiepreise und harten globalen Wettbewerbs.
Als Rahmen für unsere diesjährige Innovationsbörse bietet das Thema Energieeffizienz vielfältige Möglichkeiten, den Erfahrungsaustausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft aus unterschiedlichen Branchen anzuregen. Die Zielgruppe der Veranstaltung reicht von Herstellern technischer Anlagen zur Rückgewinnung oder Mehrfachnutzung von Abwärme, Anbietern neuer Möglichkeiten des Energiemanagements, energiesparender Antriebstechnik oder Lösungen zur Eigenstromerzeugung bis hin zu potenziellen Nutzern dieser Technologien.
Die Innovationsbörse bietet Unternehmen und Wissenschaftlern die Chance, sich an einem Standort in kurzer Zeit über ein breites Spektrum innovativer Lösungen zu informieren. Nutzen Sie die Möglichkeit, mit den anwesenden Wissenschaftlern und Unternehmern direkt ins Gespräch zu kommen, neue Entwicklungen zu diskutieren, Ihre Lösungen zu präsentieren oder gemeinsame Kooperations¬vorhaben anzubahnen und zu vertiefen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für alle Interessenten kostenfrei.
Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Grit Krause-Jüttler zur Verfügung (E-Mail; Tel.: 0351 463-33556).